Bettina
Schmitz

Tierphysiotherapeutin aus Leidenschaft

PHYSIOThERAPIE & DORNTHERAPIE (FÜR PFERDE)

Massage

Regeneration

Bewegungstherapie

Dehnen

Massage

Novafon

Dehnen

Bewegungstherapie

Propriozeption

Über mich

Mein Name ist Bettina Schmitz und ich lebe mit meinem Partner, meiner Labradormischlings-Seniorin Sookie, meiner Welsh Cob Stute Memorydd Swynol und meinem Welsh Cob Wallach Celli Raydon in der Voreifel.

Seit ich denken kann, gehörten Tiere zu unserer Familie und auch heute kann ich mir kaum ein Leben ohne Tiere vorstellen. Als ich durch meine Stute die Tierphysiotherapie genauer kennenlernte war ich sofort fasziniert und mein Blickwinkel für die tägliche Beschäftigung meiner Tiere änderte sich. Die Anmeldung an der Akademie für Tierheilkunde für die Ausbildung der Tierphysiotherapeutin Pferd und Hund (Oktober 2019 – Februar 2021) folgte prompt. 

In den letzten Jahren ergänzte ich meine Ausbildung mit diversen Fortbildungen z. B. in der Cranio-Sacralen Osteopathie und der Dorntherapie für Pferde, um diese Elemente in meine tägliche Arbeit mit einfließen zu lassen und so eine individuelle Therapie für jedes Tier entwickeln zu können. 

Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben und ich Ihren Tieren helfen darf.

Follow My Journey

Leistungen

Themen & News

Erstbehandlung

Anamnese, Therapieplan und erste Behandlungseinheit.

Folgebehandlung

Manuelle Therapie
Aktive Bewegungstherapie
Passive Bewegungstherapie
Magnetfeld / Laser / Novafon
Balance Pads

Massage

Das Wort „Massage“ beschreibt die mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize.
Neben den behandelten Körperregionen beeinflusst eine Massage den ganzen Organismus und neben dem physischen Befinden auch das psychische Befinden!

Die Massage kann:
– Verklebungen lösen
– lokal die Durchblutung fördern
– die Muskulatur entspannen oder anregen
– Schmerzen lindern
– Wundheilung verbessern
– Zellstoffwechsel anregen
– Psychische Entspannung verschaffen und Stress reduzieren

Massage ist also so viel mehr als „nur“ Wellness!

Aktive und Passive Bewegungstherapie

Mit der aktiven und passiven Bewegungstherapie und der Gelenkmobilisation kann ich Ihrem Pferd oder Ihrem Hund bei einer Schonhaltung durch Trauma oder schmerzhafter Krankheit anhand eines gezielten und individuell auf Ihr Tier erarbeiteten Bewegungskonzeptes wieder einen physiologischen Bewegungsablauf vermitteln.
Durch die Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Verbesserung der Mobilität wird die Lebensqualität enorm gesteigert.

Genauso wie die Massage kann auch die Bewegungstherapie als Vorbereitung für das Dehnen genutzt werden, da wir die Muskulatur und den Band-/Sehnenapparat aufwärmen . Durch das passive Dehnen beugt man Muskelverkürzungen vor, löst Adhäsionen und Kontrakturen.
Propriozeptives Training ist ebenfalls Bestandteil der Bewegungstherapie und lässt die Tiere ihre Gliedmaße (wieder) besser wahrnehmen.
Verschiedene Untergründe, Balance Pads, Wackelboards für Hunde und auch die Kombination mit isometrischem Training führen zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur, Verbesserung des Gleichgewichtes, der Stabilität und der Trittsicherheit, ermöglicht eine bessere Koordination und eine schnellere Reaktionsfähigkeit und nicht zuletzt: reduziert Haltungsschäden und Verspannungen.

Cranio-Sacral-Therapie 

 
Mit dem 10 Punkte Programm nach Upledger
Die Cranio-Sacral-Therapie (Schädel-Kreuzbein-Therapie) ist eine Behandlungsform der Osteopathie. Mit dieser sanften Technik werden Schädelknochen, Wirbel und das Kreuzbein behandelt und Blockaden gelöst. 
Gerade der Schädel besteht aus vielen Knochen und kleinen Gelenken, an denen verhältnismäßig viele und große Muskel ansetzen. Sehr leicht kommt es hier zu oft unbemerkten Verspannungen, die Auswirkungen auf den gesamten Körper haben können. In den meisten Fällen geht eine Blockade des Iliosacralgelenkes mit Blockaden im Schädel-Atlas-Bereich einher. 
Mit sanften, manuellen Techniken können diese Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit und Flexibiliät wieder hergestellt und vor allem Schmerzfreiheit geschaffen werden.  
 
 

 

Low Level Lasertherapie 

 
Die Low Level Lasertherapie unterstützt körpereigene physiologische Regenerationsprozesse. Mittels Lichtbestrahlung werden Zellen in ihrem Stoffwechsel angeregt. Durch eine breite Indikationsspanne ist das Einsatzgebiet des Lasers sehr vielfältig. 
Er dient zur Schmerzlinderung, zur Wundheilung und zur Entspannung / Regeneration und wird daher nach Verletzungen, bei Narbenbildung, bei Krankheiten des Bewegungsapparates wie Arthrose, Sehnen- oder Sehnenscheidenproblematiken aber auch zur Entspannung verspannter Muskulatur unmittelbar vor dem Lösen einer Blockade eingesetzt. 
Die Low Level Lasertherapie kann entweder separat oder als Bestandteil einer physiotherapeutischen Behandlung gebucht werden. 
 
 

Novafon

Ich nutze für meine Physiotherapieeinheiten bei Bedarf das Novafon-Gerät, um ganz gezielt durch lokale Vibrationen Blockaden lösen zu können. Die sanften Vibrationen der Schallwellen können gemäß der Gate-Control-Theorie die (chronischen) Schmerzreize überlagern, somit effektiv Schmerzen lindern, und wirken tief im Gewebe.

 

 

Activomed Magnetfeld

 

Magnetstrahlen wirken bis in die kleinste Körperzelle, können die Durchblutung und Sauerstoffversorgung verbessern und das Zellwachstum anregen. Die pulsierende Magnetfeldbehandlung (PEMF) mittels Decke und Gamaschen wirkt dadurch anregend oder  entspannend auf Muskulatur, Bindegewebe und andere Strukturen. Die Activomed Impulseline Professionell kombiniert das pulsierende Magnetfeld mit einer Massagefunktion und nahezu alle Kundenpferde genießen diese Behandlung sehr!  Die Magnetfelddecke kann entweder separat oder als Bestandteil einer physiotherapeutischen Behandlung gebucht werden.

 

Bei Fragen zu meinen Leistungen sprechen Sie mich bitte gerne an!

Wie kann ich helfen?
Fragen Sie mich...

Einfach melden
Achtung, Bitte schreiben Sie mir direkt eine eMail oder Whatsapp, da das Kontaktformular nicht alle nachrichten überträgt! Danke 🙂